Stefan hat geschrieben:
Abgesehen davon, daß ich diese Ansicht nicht teile, denke ich, daß die mangelnde Nutzung mit eurer Informationspolitik zusammenhängt. Ihr habt seit gut drei Monaten nichts mehr von euch hören lassen. Da läßt es sich schlecht diskutieren.
Leider sind wir - wie jedes anderes, nicht kommerzielles Team auch - den Gegebenheiten eines richtigen Lebens unterworfen, was so viel heißt wie: Job, Familie und Freunde kommen vor Diccuric, weil es nur ein Hobbyprojekt ist. In letzter Zeit gab es leider nur sehr wenig zu berichten, was aber demnächst bei einem Update nachgeholt wird. Wenn der Tag nicht nur 24h hätte, wäre ein HP-Update auch einfacher...
Zitat:
Eure Lizenzpolitik sehe auch als problematisch an. Selbst wenn ich in der Lage wäre euch bei der Entwicklung zu unterstützen, würde ich es nicht tun, da mir nicht klar wäre unter welchen Bedingungen das ganze dann veröffentlicht wird. Und es gibt bestimmt noch mehrere, die das stört.
Es wird womöglich bei euch deswegen auch noch Knatsch geben. Deshalb legt man die Linzenz ja auch bei Projektstart fest, nicht erst kurz vor der Veröffentlichung.
Es ist ja nicht nur so, dass es nur Außenstehende stört. Mich stört es auch gewaltig und ich versuche, das restliche Team endlich zu einer gemeinsamen Lizenz zu bewegen. Die Programmierer haben sich schon geeinigt, ein erstes Spin-Off ist dabei der Editor, der zu einem allgemeinen Ogre-Scene-Editor werden soll (diced.sf.net). Will heißen: Der Code wird GPL, ob wir alles direkt in eine Public-Domain geben oder teilweise der Code nur beschränkt zugänglich ist (Teammitglieder; aber unter der GPL), müssen wir nochmal klären. Aber hier gibt es keine Lizenzprobleme mehr, GPL sollte eindeutig sein. Leider kann man unseren restlichen Teammitglieder nicht so einfach von einer Lizenz überzeugen (in meinen Augen wäre eine CCL angemessen, nach wahl Commercial oder Non-Commercial mit Share Alike) und von daher dauert es noch etwas, bis wir etwas öffentlich verkünden. Ich kämpfe aber wirklich dafür, dass wir endlich diese blöde Lizenzfrage klären, weil es mich auch nervt, das jemand wie ich einfach den Editor + Laderoutinen verbieten könnte, was das Projekt um Monate zurückwerfen könnte... Deswegen hoffe ich, dass wir endlich das Lizenzthema beendet bekommen und auf der Homepage ein Skript anbieten "Inhalt einsenden" mit der Option, mit welcher Lizenz die Daten übermittelt werden - ich hoffe auf CCL Varianten mit Kommerziell und nicht Kommerziell.
Unser momentanes Problem ist, dass viele der Nicht-Programmierer eine Lizenz bevorzugen, mit der nur Diccuric mit ihren Daten arbeiten darf - wenn wir hier schon etwas vorgefertigtes finden, wäre das natürlich eine super Ergänzung zur CCL, d.h. beim Upload wird eine Lizenz ausgewählt, die dem Autor zusagt. Um Tipps bin ich dankbar

Ich hoffe, dass wir das Lizenzthema demnächst in den Griff bekommen, da es mich auch nervt. Diced, unser Editor, ist seit kurzem (siehe Ogre-Foren) Open Source und ich hoffe, dass er nicht unser einziges OpenSource Projekt bleibt. Aber es muss das ganze Team entscheiden, was für eine Lizenz genommen wird - ich wäre dabei über eine offene Lizenz in jedem Bereich glücklich, wir können uns selbst ja immernoch eine kommerzielle Lizenz erteilen, wenn wir CDs/DVDs verkaufen wollen.
Deswegen hoffe ich, dass ich demnächst auf der Homepage einen Bereich einrichten kann mit "Diccuric helfen", wo man dann per SVN/CVS den Code bekommt, die Editor Spezifikationen lesen kann, Models hochladen kann etc. - aber dafür müssen wir endlich die Lizenzfrage klären. Und ja, das ist eine (versteckte) Kritik am Team
